GFK-Kongress "Kraftvoll Kooperieren"
Mo., 26. Mai
|Linz
Kraftvoll Kooperieren - Erfolgsfaktor Gewaltfreie Kommunikation im Arbeitsumfeld Der Kommunikations-Kongress für Lernen, Entwicklung und Austausch mit Expertinnen


Zeit & Ort
26. Mai 2025, 09:00 – 28. Mai 2025, 18:30
Linz, Römerstraße 98, 4020 Linz, Österreich
Über die Veranstaltung
Erleben Sie inspirierende Tage voller Erkenntnisse und praxisnaher Impulse! Der Kongress zur Gewaltfreien Kommunikation im Arbeitsumfeld und Business bietet Fachleuten und Führungskräften die Möglichkeit, effektive Kommunikationsstrategien zu erlernen, die eine harmonische und produktive Arbeitsatmosphäre fördern.
Erleben Sie:
- Inspirierende Vorträge und Workshops:
Lernen Sie von erfahrenen GFK-Trainer*innen und Expert*innen
- Praxisnahe Übungen:
Vertiefen Sie Ihre Fähigkeiten in interaktiven Workshops und Übungssessions
- Netzwerken und Austausch:
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen
Gespräche und Panels:
Diskutieren Sie über aktuelle Themen und Herausforderungen im Business
Bei drei oder mehr Anmeldungen einer Organisation gibt es Sonderpreise, bitte Kontaktaufnahme mit: kongressanmeldung@gewaltfrei.at
Zurück zur Hauptseite Kongressprojekt
Verbindlich buchen
Kongress Gesamtticket
Verkauf endet:
24. Apr., 15:30
Ticket für gesamten Kongress, in der Pauschale inkludiert sind die Mittagessen, die Vormittags- und Nachmittagspause in der zentralen Pausenzone und die Abendessen.
€ 720,00
Kongress 1.Tag Ticket
Verkauf endet:
24. Apr., 15:30
Ticket für ersten Kongresstag, in der Pauschale inkludiert sind Mittagessen, Vormittags- und Nachmittagspause in der zentralen Pausenzone und Abendessen.
€ 270,00
Kongress 2.Tag Ticket
Verkauf endet:
24. Apr., 15:30
Ticket für zweiten Kongresstag, in der Pauschale inkludiert sind Mittagessen, Vormittags- und Nachmittagspause in der zentralen Pausenzone und Abendessen.
€ 270,00
Kongress 3.Tag Ticket
Verkauf endet:
24. Apr., 15:30
Ticket für dritten Kongresstag, in der Pauschale inkludiert sind Mittagessen, Vormittags- und Nachmittagspause in der zentralen Pausenzone und Abendessen.
€ 270,00
Gesamtsumme
€ 0,00